Arbeiterkampf und Hexentanz
Wenn der 1. Mai auf einen Sonntag fällt, freut sich niemand außer den Arbeitgebern. Denn der Tag der Arbeit ist in Wahrheit ein Tag der Nichtarbeit, den nur eine verschwindende Minderheit* zum Kampf für die Interessen der Lohnabhängigen nutzt. Eine Mehrheit will vor allem ausschlafen – nicht zuletzt vom heidnischen* Treiben der Walpurgisnacht.